Die Norbyer Motorenschau

Der alljährliche Mühlentag

Trennung

Je nach Wetterlage und Saison hat man an manchen Tagen das ganze Museum und das Atelier fast für sich alleine und manchmal sind beide auch sehr gut besucht. Mindestens einmal im Jahr aber spielt selbst das Wetter keine Rolle mehr und es wird um die Mühle richtig voll: und das ist Pfingstmontag. Pfingstmontag ist Mühlentag und der Deutsche Mühlentag ist das Großereignis rund um die Mühle Anna in Rieseby (seit 2007 mit Teilnahme des Ateliers im Mühlenhaus). An diesem Tag strömen um die tausend Besucher zu ihrer Mühle und in manchen Jahren sind es sogar deutlich mehr!

Der Mühlentag

Trennung

Der Mühlentag beginnt morgens um10 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst im Göpelschuppen, danach hält der Vorsitzende des Vereins für Museums- und Chronikarbeit in Rieseby noch eine Ansprache und dann geht es auf dem ganzen Mühlengelände weiter.

Ansprache im GöpelschuppenFür Groß und Klein gibt es etwas zu gucken, schnuppern, probieren, entdecken und manchmal auch zum Anfassen. Rund um die Mühle ist unterhaltsame Vielfalt angesagt und so nutzen viele den Mühlentag für einen Familienausflug zur Mühle Anna.

Es gibt interessante und kostenlose Führungen durch die Mühle und das Museum, eine kleine Koppel mit Schafen, Lämmern und Ziegen zum Anfassen und Jung und Alt können sich über diverse kunstfertige Handwerksvorführungen freuen (u.a. schmieden, drechseln und spinnen). Das Atelier im Mühlenhaus hat ebenfalls geöffnet und reicht leckere Kostproben aus dem bekannten Tee-, Feinkost- und Likörangebot des Ateliers.

Damit die Eltern den Tag auch in aller Ruhe genießen können, gibt es für die Kleinen das leckere Stockbrotbacken auf dem Mühlengelände und die kreative Schminkabteilung. Währenddessen sorgt eine ganz tolle Küchen- und Thekenmannschaft (bestehend aus Freunden und Mitgliedern des Museumsvereins) auf dem ganzen Gelände für das Wohl der vielen fröhlichen Gäste.

Trennung

LupeGruppenfoto Mühlentag

Gruppenaufnahme von den fleißigen Helfern und Mitwirkenden, die im Jahr 2007 vor die Kamera kamen. An dieser Stelle sei noch einmal ganz herzlich allen Helfern gedankt, die nicht auf diesem Bild sind, aber Jahr für Jahr den Mühlentag unterstützen.

Trennung

Der Deutsche Mühlentag rund um die Mühle Anna:
Alljährlich am Pfingstmontag.
Anstelle einer Eintrittsgebühr bitten wir um eine Spende.