Die Mühle Anna

Trennung

Die Mühle Anna ist eine sogenannte Galerie-Holländermühle. Das heißt, die eigentliche Mühlenkonstruktion mit drehbarer Kappe und Windmühlenflügeln steht auf einem festen Unterbau mit umlaufender Galerie.

Sie wurde im Jahre 1911 erbaut und war bis1978 insgesamt 67 Jahre in Betrieb (siehe: Geschichte der Mühle Anna). 1994 wurde sie von der Gemeinde Rieseby erworben und in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Vereinen in jahrelanger Arbeit gründlich restauriert und zu einem Heimatmuseum umgebaut (siehe: Das Museum). Seit dem 18.10.1997 zeigt sich die Mühle Anna allen Besuchern wieder stolz in ihrem alten Glanz.

VergrößernMühle AnnaHeutzutage kann man die schöne Mühle besichtigen: in ihren oberen Etagen erhält man einen kleinen Einblick in ihre Mühlenvergangenheit und in einen Teilbereich des interessanten Heimatmuseums in Rieseby.
Der gemütliche Eingangsraum im Erdgeschoss wird für kulturelle Veranstaltungen, Vorträge und für standesamtliche Trauungen genutzt (siehe: Trauungen in der Mühle).

 

Trennung

Öffnungszeiten der Mühle/ Museum
Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr